Orientalisches Wohnzimmer? Ganz Easy!

1. Kissen, Kissen, Kissen!

Ein orientalisches Wohnzimmer ist ein Ort der Ruhe, der Gemütlichkeit und der Farbenpracht. Es ist ein Rückzugsort, an dem man sich entspannen und träumen kann. Um dieses Ambiente zu schaffen, braucht man nicht viel. Ein paar einfache Tricks reichen schon aus, um ein orientalisches Wohnzimmer zu zaubern.

Orientalisches Wohnzimmer? Ganz Easy!
Orientalisch einrichten – Wohnen wie in Nacht

Kissen, Kissen, Kissen!

Der wichtigste Bestandteil eines orientalischen Wohnzimmers sind Kissen. Sie sind nicht nur gemütlich, sondern auch dekorativ. Kissen in verschiedenen Farben, Formen und Größen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Man kann sie auf dem Sofa, dem Boden oder dem Bett auslegen. Am besten eignen sich Kissen mit orientalischen Mustern, wie zum Beispiel Paisley-Mustern oder geometrischen Mustern.

Textilien, Textilien, Textilien!

Neben Kissen sind auch andere Textilien wichtig für ein orientalisches Wohnzimmer. Teppiche, Vorhänge und Decken können ebenfalls dazu beitragen, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Am besten eignen sich Teppiche mit orientalischen Mustern, wie zum Beispiel Perserteppiche oder Kelimteppiche. Auch Vorhänge mit orientalischen Mustern können das Ambiente aufwerten.

Farben, Farben, Farben!

Ein orientalisches Wohnzimmer sollte farbenfroh sein. Warme Farben wie Rot, Orange, Gelb und Braun eignen sich besonders gut. Aber auch kühle Farben wie Blau und Grün können verwendet werden. Wichtig ist, dass die Farben miteinander harmonieren.

Accessoires, Accessoires, Accessoires!

Um das orientalische Ambiente zu vervollständigen, kann man verschiedene Accessoires verwenden. Laternen, Kerzen, Vasen, Schalen und andere Dekorationsgegenstände können das Wohnzimmer verschönern. Am besten eignen sich Accessoires aus Keramik, Metall oder Glas. Auch orientalische Lampen können für eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgen.

Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen!

Pflanzen können ebenfalls dazu beitragen, ein orientalisches Ambiente zu schaffen. Palmen, Kakteen und andere exotische Pflanzen eignen sich besonders gut. Sie sorgen nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern auch für frische Luft.

Duft, Duft, Duft!

Um das orientalische Erlebnis perfekt zu machen, kann man auch Duftkerzen oder Räucherstäbchen verwenden. Orientalische Düfte wie Jasmin, Rose und Sandelholz können das Wohnzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln.

Musik, Musik, Musik!

Orientalische Musik kann ebenfalls dazu beitragen, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Leise im Hintergrund gespielt, kann sie das Wohnzimmer in eine Oase der Ruhe verwandeln.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihr Wohnzimmer in eine orientalische Oase verwandeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihr Wohnzimmer nach Ihrem Geschmack.

2. Farbenfrohe Kissenwelt

Ein Wohnzimmer ohne Kissen? Unvorstellbar! Und für einen orientalischen Look sind sie einfach ein Muss. Denn Kissen bringen nicht nur Gemütlichkeit, sondern auch Farbe und Muster ins Spiel.

Die perfekte Farbpalette:

  • Warme Töne: Rot, Orange, Gelb und Braun sind die klassischen Farben des Orients. Sie erzeugen eine warme und einladende Atmosphäre.
  • Kühle Akzente: Türkis, Blau und Grün bringen Frische und Ruhe ins Zimmer.
  • Metallic-Effekte: Gold und Silber verleihen deinen Kissen einen luxuriösen Touch.

  • Mustermix:

  • Geometrische Muster: Diamanten, Rauten und Streifen sind zeitlos und passen perfekt zum orientalischen Stil.
  • Florale Muster: Zarte Blumen und üppige Blüten bringen Romantik und Eleganz ins Spiel.
  • Ethnische Muster: Orientalische Teppiche, Ikat und Paisley sind typische Muster, die sofort für einen orientalischen Flair sorgen.

  • Materialmix:

  • Samt und Seide: Diese edlen Stoffe fühlen sich nicht nur wunderbar an, sondern sehen auch noch luxuriös aus.
  • Leinen und Baumwolle: Natürliche Materialien sorgen für Gemütlichkeit und Behaglichkeit.
  • Felle und Plüsch: Kuschelige Textilien machen dein Wohnzimmer zum perfekten Rückzugsort.

  • Styling-Tipps:

  • Layer it up: Lege mehrere Kissen übereinander, um einen lebendigen und dynamischen Look zu erzeugen.
  • Spiel mit Kontrasten: Kombiniere verschiedene Farben, Muster und Materialien, um einen spannenden Mix zu kreieren.
  • Setze Akzente: Platziere ein paar besonders auffällige Kissen auf deinem Sofa oder deinen Sesseln.
  • Kissen für jeden Anlass: Wähle Kissen in verschiedenen Größen und Formen, um deinen Wohnraum flexibel zu gestalten.

  • DIY-Idee: Kissenbezüge selbst nähen
    Du bist kreativ und möchtest deine Kissen selbst gestalten? Dann nähe dir doch einfach deine eigenen Kissenbezüge. Du brauchst nur ein wenig Stoff, Nadel und Faden.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung:
    1. Stoff auswählen: Wähle einen schönen Stoff mit einem orientalischen Muster.
    2. Zuschneiden: Schneide zwei gleich große Stoffstücke zu.
    3. Nähen: Nähe die beiden Stoffstücke rechts auf rechts zusammen.
    4. Wenden: Drehe den Kissenbezug auf die rechte Seite.
    5. Füllen: Fülle den Kissenbezug mit einer Kissenfüllung.
    6. Verschließen: Nähe die Öffnung zu.

    Dein persönlicher Orientalischer Traum

    Mit ein paar farbenfrohen Kissen kannst du deinem Wohnzimmer im Handumdrehen einen orientalischen Touch verleihen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mixe verschiedene Farben, Muster und Materialien. So entsteht ein einzigartiger Look, der dich zum Träumen einlädt.

    Weitere Artikel zum Thema “Orientalisches Wohnzimmer”:

  • [Link zu Artikel 1]
  • [Link zu Artikel 3]
  • [Link zu Artikel 4]
  • [Link zu Artikel 5]

  • Leave a Comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Scroll to Top